home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- # '#` am Anfang einer Zeile leitet einen Kommentar ein
- # '@` am Anfang einer Zeile leitet eine Zeile mit Treibercodes ein.
- # Achtung es dürfen nicht mehr als 100 Zeilen sein
- # Die Druckercodes müssen Dezimal sein und dürfen nicht größer als 256
- # sein.
- # Die angegebenen Codes sind für einen EPSON LQ 100
- #
- # @10 ist die Zeichenfolge die am Anfang eines Druckvorganges ausgegeben
- # wird. Hiermit könne die Grundeinstellungen des Druckers gemacht werden
- # hier : Druckerreset, Schriftqualität draft, 12 cpi breite, Schmaldruck
- # aus
- @10,27,64,27,120,0,27,77,18
- #
- # @11 ist die Zeichenfolge, die am Ende eines Druckvorganges ausgegeben
- # wird (z.B. wie hier Druckerreset)
- @11,27,64
- #
- # @12 ist die Zeichenfolge für die Standardschrift hier : 12 cpi
- @12,27,77
- #
- # @13 ist die Zeichenfolge für die schmalere Schrift hier : 10 cpi
- # Schmaldruck an
- @13,27,80,15
- #
- # @14 ist die Zeichenfolge die vor der Überschrift ausgegeben wird
- # hier : Unterstreichen an, Fettschrift an
- @14,27,45,1,27,69
- #
- # @15 ist die Zeichenfolge die nach der Überschrift ausgegeben wird.
- # hier : Unterstreichen aus, Fettschrift aus.
- @15,27,45,0,27,70
- #
- # @16 ist der Seitenvorschub (muß zur Zeit vorhanden sein)
- @16,12
- #
- # @17 ist die Zeichenfolge, die den linken Rand einstellt.
- # hier : 9 Leerzeichen am linken Rand
- @17,27,108,9
- #
- #18 sind die maximalen Zeilen pro Seite
- @18,64
- # @19 sind die Zeichen pro Zeile nach Abzug des Randes links
- # und rechts (96-9-4) bei der Standardschrift (maximal 255)
- @19,83
- # @20 sind die Zeichen pro Zeile nach Abzug des Randes links
- # und rechts (132-9-4) bei der schmalen Schrift (maximal 255)
- @20,119
- # wichtig, letzte Zeile muß entweder Kommentar oder Leerzeile sein
-